Als eine Freundin mir erzählte, dass sie sich für eine Schnupperstunde beim Pole Dance angemeldet hatte, wurde ich hellhörig. Nachdem ich bei Poleheaven tagtäglich vorbeilief auf dem Weg zur Schule beschloss ich also, dass auch mal zu versuchen…und war sofort Feuer und Flamme für diesen Sport!
Meine Begeisterung steigerte sich von Level zu Level und schon nach wenigen Wochen wurde eine eigene Stange in der Wohnung montiert, um auch hier meiner neuen Leidenschaft nachgehen zu können.
Als ich die Möglichkeit hatte, das Studio Anfang 2020 zu übernehmen, erfüllte sich ein Traum für mich.
Pole Dance ist für mich die perfekte Kombination aus Kraft, Eleganz, Ausdauer und vor allem Spaß.
Man lernt neue Freunde kennen und entwickelt sich persönlich stark weiter.
Durch Pole Dance wurde ich aufgeschlossener und zufriedener mit mir selbst. Diese und noch weitere Dinge möchte ich so vielen Frauen wie möglich nahebringen.
Ich liebe die Herausforderung, die mich bei jeder neuen Figur und neuem Spin erwartet. Man entwickelt Ehrgeiz und Durchhaltevermögen und die Freude, wenn man einen Trick nach etlichen fehlgeschlagenen Versuchen endlich geschafft hat, ist ein Gefühlshoch, nach dem man süchtig wird. ;)
Trainerin: Poledance
Inhaberin
Pole Dance/ Aerial Hoop
kathijihtak
2014 stieß ich erstmals auf Pole Dance Videos. Ich war regelrecht überwältigt von den Tricks und der Eleganz. Kurz darauf meldete ich mich für eine Schnupperstunde an und bin seitdem vollkommen süchtig.
Was mir an Pole Dance besonders gefällt, ist das jeder seinen eigenen Stil finden und entwickeln kann.
Es gibt mittlerweile so viele Arten von Pole: Artistic/ Lyrical/ Contemporary Pole, Pole Fitness/ Pole Sport, das sexy Classic Pole oder auch das russische Exotic Pole.
Über die Jahre haben sich so viele Varianten gebildet, aber das heißt nicht, dass eine der Variationen einer untersteht. Das Tolle ist, dass die Pole Community trotz seiner Differenzen so offen ist.
Trotz des beliebten Glaubens, braucht man weder sportliche Vorkenntnisse, Flexibilität noch Kraft, um Pole zu starten. Die baut man dadurch ja auf ;)
Durch Pole habe ich erst anfangen mich für Fitness zu interessieren und habe alle möglichen Sportarten, vom Bodenturnen übers Klettern bis hin zu Yoga, auszuprobiert. Doch bis dato hat mich nur Pole Dance wirklich gefesselt.
Ob es nun an den schnellen Fortschritten, der Vielfältigkeit oder auch an der unglaublich offenen, warmherzigen Community liegt ...
Letztendlich ist es eines meiner liebsten Hobbies und Leidenschaften.
Trainerin: Poledance und Exotic Pole
Inhaberin
Pole Dance
leileisun_pole
Nachdem ich mehrere Jahre mit dem Gedanken gespielt hatte Poledance auszuprobieren, meldete ich mich Anfang 2014 zu einer Schnupperstunde an und war sofort begeistert.
Seit meiner frühen Kindheit habe ich immer wieder verschiedene Sportarten ausprobiert wie Ballett, Geräteturnen, Jazz-, Show Dance, Basketball und Karate. Die Freude an diesen Sportarten ließ immer schnell nach. Doch dann habe ich mit Poledance begonnen und hatte endlich meine Lieblingssportart gefunden.
Besonders gefällt mir an Poledance, dass man den ganzen Körper trainiert und es gleichzeitig schön aussieht. Man macht regelmäßig Fortschritte und es gibt viele kleine Erfolgserlebnisse, die einen immer motivieren weiter an sich zu arbeiten. Außerdem gibt es ständig neue Herausforderungen, die diesen Sport interessant und abwechslungsreich machen. Poledance kann vorallem jeder Person zu mehr Selbstbewusstsein verhelfen.
Weitere Sportarten, die ich neben Poledance gerne betreibe sind Klettern, Bouldern, verschiedene Arten von Yoga, Snowboarden und Schwimmen.
Trainerin: Poledance
Trainerin
Pole Dance
Als ich in Italien lebte habe ich mich 7 Jahre lang mit Karate beschäftigt. Nach meinem Umzug nach Österreich war ich wieder auf der Suche nach einem Sport, der Spaß macht und den Körper fit und gesund hält.
So habe ich 2012 etwas ganz unterschiedliches ausprobiert: Poledance!
Danach hab ich angefangen die vielfältige Welt der Luftakrobatik zu entdecken. 2013 hab ich mit Aerial Hoop begonnen und dann bin ich zu Trapez, Aerial Silks, Aerial Yoga gekommen und die Neugierde etwas Neues zu ausprobieren hat sich jeden Tag verstärkt. Später habe ich auch Aerial Rope, Aerial Net und Cyr Wheel Workshops besucht, aber die Leidenschaft zu Aerial Hoop ist am Größten :)
Trainieren bringt mich immer weg von der Alltagsroutine, ich tanze zu meinen Lieblingsliedern, entwickle einen eigenen Stil und was für mich sehr wichtig ist: Es ist sehr abwechslungsreich!
Trainerin: Aerial Hoop
Trainerin
Aerial Hoop
Poledance bedeutet für mich, seinen Körper bis ins Kleinste zu spüren und zu lernen, ihn zu beherrschen.
Ich selbst habe im Alter von 13 Jahren mit diesem fantastischen Sport begonnen. Schnell habe ich gemerkt, dass ich endlich die Sportart gefunden habe, nach der ich schon lange gesucht habe.
Ich war ab der ersten Stunde begeistert und bin es bist heute. Man lernt so schnell viele neue und spannende Tricks und ist nach jeder Stunde überrascht, was der eigene Körper alles kann. Früher, in der Schule, habe ich es nie geschafft, irgendeine Stange hinaufzuklettern.
Heute ist genau das meine Leidenschaft. Es fasziniert mich jeden Tag aufs neue, welche versteckten Energien in einem menschlichen Körper schlummern.
Poledance ist eine Sportart, die Flexibilität, Kraft, und Eleganz verbindet. Es ist eine Art sich auszudrücken. Egal ob Partymaus oder Mauerblümchen, bei Poledance kann jeder seinen eigenen Stil finden.
Trainerin: Poledance
Trainerin
Pole Dance
Nachdem mir die normalen Sportarten zu monoton und langweilig wurden, habe ich mich 2009 nach Alternativsportarten umgesehen und da ist mir ein Poledance Workshop in Deutschland ins Auge gesprungen.
Dort habe ich meine Leidenschaft für die „Stange“ entdeckt. Nach dem ersten Mal war ich schon Feuer und Flamme für diesen Sport und sofort wurde eine X-Pole Stange aus den USA importiert, in meinem Wohnzimmer aufgestellt und das Training konnte beginnen.
Das faszinierende an dieser Sportart ist für mich, dass man nach kurzer Zeit schon Moves und Tricks beherrscht von denen man nie geglaubt hätte, dass man diese jemals vorführen kann. Poledance ist für mich nicht nur Tanz sondern verbindet Tanz mit individueller Leidenschaft. .
Natürlich kommt es ab und zu auch vor, dass ich blaue Flecken vom Training bekomme, jedoch trage ich jeden mit Stolz.
Trainerin: Poledance, Sling, Double Pole
Trainerin
Pole Dance
Ich liebe den Tanz schon seit ich klein bin.
Mit 17 habe ich dann mit Poledance begonnen und mich fasziniert diese Tanzart noch immer wie am ersten Tag.
An Poledance mag ich besonders, dass man sich selbst im Tanz ausdrücken kann und jeder seinen eigenen Stil entwickelt.
Es ist eine tolle Mischung aus Akrobatik und Tanz, es ist kraftvoll und elegant zugleich.
Trainerin: Poledance
Trainerin
Pole Dance
2010 kam ich zu Poledance.
Anfangs sah ich es nur als „Hobby“, doch allmählich entwickelte sich eine regelrechte Sucht daraus (im positiven Sinn ;) ) und ich kann bis heute nicht genug davon bekommen.
Poledance ist so facettenreichen, denn es vereint für mich Eleganz, Ausdruck, Flexibilität, Akrobatik und vor allem Spaß. Durch die Möglichkeit, seinen persönlichen Stil auszudrücken bekommt man auch einen viel besseren Draht zu sich selbst und seinem Körper.
Neben, oder besser gesagt dank Poledance konnte ich auch folgende Sportarten/Zirkusakrobatik/Tanzstile kennen lernen:
Ballett und Contemporary Dance, Aerial Silks, Aerial Yoga, Chinese Pole, Hula Hoop, Aerial Hoop
Mein Repertoire wird hoffentlich noch um vieles mehr erweitert, was mir Spaß macht und Freude bereitet.
Trainerin: Aerial Hoop und Stretching
Trainerin
Aerial Hoop